Publications

 


Laudatio zum Selbstmedikationspreis des Bundesverbandes der Arzneimittelhersteller 26.Sep 2013 (H. Regauer)
Dankesrede und Fotos.pdf
Urkunde _Selbstmedikationspreis2013.pdf

TMF Tagung am 31.3.2011 in Münster

Vortrag Überla: 50 Jahre Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie - ein Spaziergang durch mein Leben (TMF_2011.pdf)

Abschiedvorlesung: Methodenwissenschaften in der Medizin: Biometrie, Medizinische Informatik und Epidemiologie

Verabschiedung_BGA.pdf

1985_BGA_Ruecktrittserklaerung.pdf

Books:

Editor Series Medical Informatics,Biometry and Epidemiology -Reihe Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie - in comission of the GMDS with 90 Volumes from 1975–2006

Es wurden von mehr als 2500 öffentlichen Auftritten und Publikationen 100 in chronologischer Reihenfolge hier aufgeführt. Sie sind alle im Format PDF und können gelesen und ausgedruckt werden.

Nr.100.Faktorenanalyse. First edition 1968, second edition 1971, translated and appeared in Russion and Chinese language

Nr.98_2008_Grundsaetzliche_Eigenschaften_Medizinischen_.pdf

Nr.97_2008_Das_Vorsorgeprinzip_im_Umweltschutz.pdf

Nr.96_2008_Nutzen-Risiko-Abwaegung_u_Gesundheit.pdf

Nr.95_2007_Kritisches_zu_den_Fakten_und_Irrtuemern_der_Medizin_

und_zur_Praevention.pdf

Nr.94_2006_Kritische_Bemerkungen_zur_Praevention.pdf

Nr.93_2006_Herausgeber_der_Reihe.pdf

Nr.92_2005_Verabschiedung_vom_IBE_und_Uebergabe_an_Herrn_Mansmann.pdf

Nr.91_2005_Gesundheitsverssorgung_in_der_Informationsgesellschaft.pdf

Nr.90_Informatik_und_die_Zukunft.pdf

Nr.89_2000_Medizin_und_elektronische_Wissensmangement.pdf

Nr.88_2005_Virgo_electronica.pdf

Nr.87_2004_Anfaenge_der_Epidemiologie_in_Mainz.pdf

Nr.86_2003_Leistungsbericht_2000-2002.pdf

Nr.85_2003_Methodenwissenschaften_in_der_Medizin_Abschiedsvorlesung.pdf

Nr.84_2002_Weil_das_BGA_nicht_verklagt_werden_konnte.pdf

Nr.83_2002_Image_Muenchner_Krankenhaeuser.pdf

Nr.82_2002_Gesundheits.pdf

Nr.81_2001_Public_Health-Was_ist_das.pdf

Nr.80_2000_Was_sagen_Meta-Analysen_aus.pdf

Nr.79_2000_Wie_laesst_sich_ein_Therapieeffekt_von_Cholesterinsynthese-Inhibitoren.pdf

Nr.77_1999_Nehmen_Krebserkrankungen_nach_Herz_Kreislauf_Praevention_zu_.pdf

Nr.76_1998_Evaluation_des_Gesundheitsmonitoring_in_Bayern_mit_CATI.pdf

Nr.75_1997_Maternal_smoking_during_pregnancy_and_lactation.pdf

Nr.74_1997_Workshop_on_How_to_perform_clinical_outcome_studies.pdf

Nr.73_1997_Das_Chaos_und_die_Ohnmacht_der_Medizin.pdf

Nr.72_1996_Wem_gehoert_unsere_Gesundheit_Jedem_Menschen_allein.pdf

Nr.71_1969_Empfehlungen_zu_Aufgaben_Organisation_und_Ausstattung.pdf

Nr.70_1996_WOS_Studie.pdf

Nr.69_1995_Medicine_Online_und_Public_Health.pdf

Nr.54_1987_Die_Typisierung_des_ Arzneimittelbegriffs_unter_Risiko_Nutzen_Aspekten_.pdf

Nr.53_1987_Expertensysteme_und_Kuenstliche_Intelligenz_in_der_Medizin_.pdf

Nr.52_1986_ Empirische_Grenzen_der_ Erkennbarkeit_von_ Kausalzusammenhaengen_durch_ Epidemiologische_Untersuchungen_.pdf

Nr.50_1985_Ansprache_bei_der_Verabschiedung_als_Praesident_des_BGA.pdf

Nr.49_1985_Persoenliche_Erklaerung.pdf

Nr.48 1985_BGA_Ruecktrittserklaerung.pdf

Nr.47_1985_Impoving_Public_Health.pdf

Nr.46_1984_Formaldehyd.pdf

Nr.45_1984_Hoechst.pdf

Nr.44_1984_Perspektiven_der_Selbstmedikation.pdf

Nr.43_1984_Arzneimittelsicherheit_aus_der_Sicht_des_BGA.pdf

Nr.42_1984_Konsumverhalten_im_Umbruch.pdf

Nr.41_1983_Faktor_VIII_Anhoerung.pdf

Nr.40_1983_Impraegniersprays.pdf

Nr.39_1983_Kritische_Fragen_zum_Datenschutz.pdf

Nr.38_1983_Formale_Methoden.pdf

Nr.37_1983_Die_Qualitaet_der_Erfahrung_in_der_Medizin.pdf

Nr.36_1983_Grundsatz_Diskussion_Erfahrung_in_der_Medizin_Wie_konkret_ist_sie_zu_fassen.pdf

Nr.35_Interview_mit_Dr_Aumiller_MMW.pdf

Nr.34_1982_Die_Qualitaet_der_Erfahrung_in_der_Medizin.pdf

Nr.33_1982_Asymmetrien_bei_der_Risiko_Nutzen_Abwaegung_in_der_Medizin.pdf

Nr.32_1982_Sicherheit_und_Risiko_im_Arzneimittelbereich_Fiktion_und_Realitaet.pdf

Nr.31_1982_Arzneimittelsicherheit.pdf

Nr.30_1982_Wie_viele_Patienten_braucht_man_fuer_eine_Therapiestudie.pdf

Nr.29_1982_Asymmetrien_bei_der_Risiko_Nutzen_Abwaegung_in_der_Medizin.pdf

Nr.28_1982_Unwahrscheinlich_gesund_wahrscheinlich_krank_Was_ist_Epidemiologie_ Epidemiologie.pdf

Nr.27_1982_Statement_auf_der_Pressekonferenz_des_BPI_in_Wiesbaden.pdf

Nr.26_1982_Dienstreisebericht_zur_FDA_EPA_CDC.pdf

Nr.25_1982_Ansprache_des_Praesidenten_des_BGA_bei_Amtsantritt.pdf

Nr.24_1981_Practical_Problems_in_Long_Term_Clinical_Trials.pdf

Nr.23_1981_Long_Term_Studies_A_Challenge_to_Medical_Informatics.pdf

Nr.22_1981_Ethische_Probleme_bei_Versuchen_am_Menschen.pdf

Nr.21_1981_Grenzen_der_Planbarkeit_von_Praeventionsmaßnahmen_in_der_Medizin.pdf

Nr.20_1980_Die_empirische_Analyse_aerztlichen_Handelns_Eine_Herausforderung_an_die_Chirurgie.pdf

Nr.19_1980_Zur_Quanitfizierung_von_Nutzen_und_Risiko.pdf

Nr.18_1980_Einige_Bemerkungen_zum_wissenschaftlichen_Wert_kontrollierter_randomisierter_klinischer_Studien_mit_ Fallzahlen_zwischen_10_100_200_pro_Gruppe.pdf

Nr.17_1980_Langzeitstudien_Grundaetze_und_Probleme_heute.pdf

Nr.16_1980_Sicherheit_und_Risiko_im_Arzneimittelbereich_Fiktion_und_Realitaet.pdf

Nr.15_1980_Methodological_Limitations_in_the_Analysis_of_Medical_Activities.pdf

Nr.14_1980_Epidemiologie_Heute.pdf

Nr.13_1979_Fortschritt_und_Sicherheit.pdf

Nr.12_1979_Probleme_zwischen_Informatik_und_Medizin_die_Sicht_des_Anwenders.pdf

Nr.11_1978_Versuchsplanung_in_Phase_I.pdf

Nr.10_1979_Paul_Martini_Festvortrag.pdf

Nr.9_1979_Paul_Martini_Preis_1979.pdf

Nr.8_1979_Was_macht_der_Doktor_mit_seinen_Patienten.pdf

Nr.7_2000_BPH_4_Metaanalysen_bestaetigen_Nutzen_von_Phytotherapie.pdf

Nr.6_1078_Fragen_an_eine_zukuenftige_Medizin.pdf

Nr.5_1976_Methodological_considerations_for_Phase_1_Studies.pdf

Nr.4_1971_Denkschrift_der_DFG.pdf

Nr.3_1969_Lebensbericht_im_RC_Ulm.pdf

Nr.2_1966_Modelluntersuchungen_ueber_die_Verwendbarkeit_der_Varrianzanalyse_auf_Zeit_Wirkungsverlaefe.pdf

Nr.1_1954_Abiturrede.pdf



1971: Denkschrift der DFG: Elektronische Datenverarbeitung in der Medizin  77 pages  Memorandum German Research Organisation

Leistungsbericht IBE 2000-2002 Rückblick und Ausblick

More than 2500 publications have appeared in German and international journals. 65 of them have been selected here.

0.

Überla, K.

Experimentelle Untersuchungen zur Stellung der Intelligenz in der klinischen Psychotherapie mit dem Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Erwachsene

Inauguraldissertation zur Erlangung der medizinischen Doktorwürde einer hohen Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau,

vorgelegt von Karl Überla aus Bayreuth, 1960, 105 S.

1.

Überla, K.

Zur Verwendung der Faktorenanalyse in der medizinischen Diagnostik

Meth. Inform. Med. 4 (1965) 89-92

2.

Überla, K

Modelluntersuchung zur Genauigkeit der Schätzung von direkt nicht messbaren Größen mit Hilfe der Faktorenanalyse

Meth. Inform. Med. 4 (1965) 195-201

3.

Koller, S.

Überla, K.

Die Verwendung elektronischer Rechenanlagen in der Medizin I und II

Fortschr. Med. 84 (1966) 209-210 und 84 (1966) 279-282

 4.

Überla, K.

Faktorenanalyse in der Medizin, Beiträge zur Methodik und Probleme der Anwendung

Habilitations-Schrift. Med. Fakultät Mainz (1967)

5.

Überla, K.

Modelluntersuchungen über die Verwendbarkeit der Varianzanalyse auf Zeit-Wirkungsverläufe

Arzneim. Forsch. 18 (1968) 71-77

5a.

Überla, K.

Lebensbericht1969.pdf,

Rotary Club Ulm, 10.9.1969

6.

Überla, K.

Faktorenanalyse. Eine systematische Einführung für Psychologen, Mediziner, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler

Springer-Verlag Berlin 1968, 2. Auflage 1971

Tschechische Ausgabe, Bratislava 1974

Russische Ausgabe, Moskau 1980

7.

Überla, K.

Elektronische Datenverarbeitung in der Medizin.

Stand und Entwicklung

DFG-Denkschrift, Bonn 1971, 77 Seiten

8.

Eimeren, W. van

Selbmann, H.K.

Überla, K.

Modell einer allgemeinen Vorsorgeuntersuchung.

Schlußbericht

Ulm Stuttgart 1972, 62 Seiten

9.

Gaus, W.

Überla, K.

Untersuchung zur Genauigkeit einer automatischen EKG-Vermessung.

Meth. Inform. Med. 12 (1973) 32-37

10.

Eimeren, W. van

Überla, K.

Thesen zu Problemen des Arzneimittelrechts aus statistischer und methodischer Sicht.

Pharma Dialog (1975) 17

11.

Überla, K.

Methodological Considerations for Phase I Studies.pdf

Advances in Clinical Pharmacology 13, (1977), 195-208

11a.

Überla, K.

Lebensbericht1978.pdf

Rotary Club München, 25.4.1978

12.

Überla, K.

Probleme zwischen Informatik und Medizin - die Sicht des Anwenders.pdf

Informatik-Spektrum 2 (1979) 4-11

13.

Überla, K.

Aufgaben und Arbeitsweise der Zulassungskommission A.

In: Arzneimittelgesetz 1976 – Erfahrungen im Zulassungsverfahren, FGU Berlin (1979) 84-92

14.

Überla, K.

Methodological Limitations in the Analysis of Medical Activities.pdf

Meth. Inform. Med. 19 (1980) 7-10

15.

Überla, K.

Zur wissenschaftlichen Bestimmung von Sicherheit und Risiko.

In: Fortschritt und Sicherheit

Hrsg.: G. Rohrmoser, E. Lindenlaub

Schattauer-Verlag, Stuttgart-New York (1980) 61-69

Bestimmung von Sicherheit und Risiko 1980.pdf

16.

Überla, K.

Methodische Grenzen der Analyse ärztlichen Handelns.pdf

Paul- Martini-Festvortrag, gehalten am 17.9.1979 anläßlich

der Verleihung des Paul-Martini-Preises auf der Medical Informatics, Berlin 79, Medita 7 (1980) 3-7

17.

Breddin, K.

Loew, D.

Lechner, K.

Überla, K.

Walter, E.

Secondary Prevention of Myocardial Infarction – A Compari-son of Acetylsalicylic Acid, Placebo and Phenprocoumon.

Haemostasis 9 (1980) 325-344

18.

Überla, K.

Statistische Gesichtspunkte zur Überwachung unerwünschter

Nebenwirkungen zugelassener Medikamente.

In: Metformintherapie 1980

Hrsg.: H. Mehnert, E. Standl

Schattauer Verlag, Stuttgart (1980) 47-58

19.

Breddin, K.

Loew, D.

Lechner, K.

Überla, K.

Walter, E.

The German-Austrian-Aspirin-Trial: A cmparison of Acetyl-

salicylic Acid, Placebo and Phenprocoumon in Secondary

Prevention of Myocardial Infarction.

Circulation 62, Suppl. V, December 1980, 63 – 72

19a.

Überla, K.

Die empirische Analyse ärztlichen Handelns – Eine Herausforderung an die Chirurgie

Langenbecks Archiv für Chirurgie

Springer 1980 Empirische Analyse 1980.pdf

19b.

Überla, K.

Zur Quantifizierung von Nutzen und Risiko

in: Grundlagen zur Bewertung von Arzneimittelwirkungen

  1. 60.MPS-Informationsgespräch, Mainz 1980

Quantifzierung von Nutzen und Risiko 1980.pdf

20.

Überla, K.

Randomized Clinical Trials_Why Not?.pdf

Controlled Clinical Trials 1 (1981) 295 – 303

21.

Überla, K.

Practical Problems in Long-term Clinical Trials.

In: Perspectives in Medical Statistics, Proceedings of the

European Symposium on Medical Statistics, Rom 1980

Hrsg.: J.F. Bithell, R. Coppi

Acadecmic Press, London (1981) 173 – 189

Practical Problems in Long-Term Clinical Trials 1981.pdf

21a.

Überla, K.

Long-Term Studies – A Challenge to Medical Informatics

Meth. Inform. Med. 20 (1981) 200-201

Long Term Studies 1981.pdf

22.

Überla, K.

Das Bundesgesundheitsamt, Ansprache des Präsidenten beim Amtsantritt

Bundesgesundheitsbl. 15 (1982), 1, 11-15

23.

Überla, K.

Ungleiche Maßstäbe in der Medizin

MMW 124 (1982), 9, 13-15

Schlußwort: MMW 124 (1982) 18, 15-16

24.

Hölzel, D.

Lange, H.-J.

Überla, K.

Kontrollierte klinische Studien: Prinzip-Indikation-Alternativen

Internist 23 (1982) 4, 187-194

25.

Neiß, A.

Köpcke, W.

Überla, K.

Fallzahlschätzungen und Zwischenauswertungen

Internist 23 (1982), 4, 195 - 200

26.

Überla, K.

Wie viele Patienten braucht man für eine Therapiestudie?

Gesichtspunkte der klinischen Forschung

MMW 124 (1982), 18, 437-440

Schlußwort: MMW 125 (1983), 3, 13-14

27.

Überla, K.

Computertomographie als Beispiel wissenschaftlichen und

technischen Fortschritts

In: Möglichkeiten und Grenzen der technischen Kultur

Symposium Hotel Schloß Fuschl, Österreich

7.-10.5.1981

Hrsg.: D. Rössler, E. Lindenlaub

Schattauer-Verlag, Stuttgart-New York 1982, 141-153

28.

Überla, K.

Research Concepts for the Quality Assessment of Medical

Activities

In: Quality Assessment of Medical Care

Hrsg.: H.K. Selbmann, K. Überla

Bleicher Verlag, Gerlingen (1982) 93-99

29.

Selbmann,H.K.

Überla, K.

Beurteilung der Qualität ärztlichen Handelns

Überla, K. Zusammenfassung der Vorträge und Diskussionen

In: Quality Assessment of Medical Care

Hrsg.: H.K. Selbman, K. Überla

Bleicher Verlag, Gerlingen (1982) 11-23

30.

Überla, K.

Grenzen der Planbarkeit von Präventionsmaßnahmen in der

Medizin

In: Vorsorge zwischen Versorgungsstaat und Selbstbe-

Stimmung. 1. Kölner Kolloquium

Hrsg.: P. Herder-Dorneich, A. Schuller

W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart-Berlin-Köln

Mainz 1982, 93 – 103 Grenzen der Planbarkeit 1982.pdf

31.

Überla, K.

Möglichkeiten und Grenzen der Qualitätsbeeinflussung in

der Medizin

Medizin, Mensch Gesellschaft 1982 (II) Bd. 7,2, 115-121

31a.

Überla, K.

Asymetrien bei der Risiko-Nutzen-Abwägung in der Medizin

Vortrag BPI, 1982

32.

Überla, K.

Sicherheit und Risiko im Arzneimittelbereich: Fiktion und

Realität

In: BMFT-Risiko und Sicherheitsforschung

Ermittlung und Bewertung industrieller Risiken

Hrsg.: S. Lange, Springer-Verlag, S. 238-247

33.

Überla, K.

Die Qualität der Erfahrung in der Medizin

MMW 124, (1982), 46, 18-21

Schlußwort: MMW 125, (1983) 10, 32-34

34.

Überla, K.

Vorwort des Präsidenten des Bundesgesundheitsamtes

Das Bundesgesundheitsamt und seine Aufgaben

In.: BGA - über ein Jahrhundert im Dienst der Gesundheit. Aus Anlaß der Einweihung des Instituts für Arzneimittel (1983)

5-11

35.

Überla, K.

Umweltvorsorge und Gesundheit

In: Symposium „Das Vorsorgeprinzip im Umweltschutz“

12.10.1984 in Berlin

Umweltbundesamt Texte 25/84, 81-96

Umweltvorsorge und Gesundheit 1984.pdf

36.

Überla, K.

Perspektiven der Selbstmedikation1984.pdf

In: Selbstmedikation in der Bundesrepublik Deutschland 1984

Hrsg.: Bundesfachverband der Arzneimittel-Hersteller

Arzneimittel für die Selbstmedikation – Nutzen und Risiko

75-86

37.

Überla, K.

Neue Trends der Bevorzugung natürlicher Produkte und des

gesundheitlichen Lebens

3. wirtschaftspolitisches Unternehmergespräch A. Springer

Verlag AG, Berlin (1984) 31-45

37a.

Überla, K.

Grußadresse Hoechst Jubiläum

1984 Grußadresse Hoechst 1984.pdf

37b.

Überla, K.

Nutzen-Risiko-Abwägung und Gesundheit: Grenzen und neue Trends

in: Konsumverhalten im Umbruch

Neue Trends der Bevorzugung natürlicher Produkte und des gesundheitlichen Lebens

3.Wirtschaftspolitisches Unternehmergespräch Im Verlagshaus Axel Springer, 28.2.1984, Berlin

Konsumverhalten im Umbruch 1984.pdf

in:

38.

Überla, K.

Zur gesundheitlichen Gefährdung bei der Anwendung von

Imprägniersprays. Zusammenfassung

In: bga-Schriften (1985) 69-79

Hrsg.: Überla, K., Hildebrandt, A.G., Böhme Ch. und Lucas, W.

39.

Überla, K.

Improving public health: blending science and regulation.

The role of the Federal Health Office

In: The Role of Science and Technology. Annali dell’Instituto Superiore di Sanita 21 (1985) 519-522

Improving Public Health 1985.pdf

40.

Breddin, H.K

Althoff, P.

Krzywanek, H.J.

Kirchmaier, C.M.

Rosak, C.

Schepping, M.

Weichert, W.

Ziemen, M.

Schöffling, K.

Überla, K.

Spontaneous platelet aggregation and coagulation para-

meters as risk factors for aterial occlusions in diabetics

Results of the PARD-Study

International Angiology (1986) 181-195

40a.

Überla, K.

Empirische Grenzen der Erkennbarkeit von Kausalzusammenhängen durch Epidemiologische Untersuchungen

Vortrag 1986

Empirische Grenzen der Erkennbarkeit 1986.pdf

41.

Überla, K.

Methodological Concepts: What could we know and what

should we know in drug epidemiology?

In: Epidemiolocigal Concepts in Clinical Pharmacology

Hrsg.: Kewitz, H., Roots, J., Voigt, K.

Springer-Verlag, Berlin-heidelberg (1987) 23-33

Methodological Concepts 1987.pdf

42.

Überla, K.

Lung cancer from passive smoking: hypothesis or convincing

evidence?

In: Arch. Occup. Environ. Health 59 (1987) 421-437

43.

Überla, K.

Typisierung des Arzneimittelbegriffs.pdf unter Risiko-Nutzen-Aspekten

DAZ 127 (1987) 1938-1943

44.

Überla, K.

Vom bedauerlichen, aber nicht hoffnungslosen Zustand der

deutschen Epidemiologie

Statusseminar Epidemiologie in der BRD, Daimler-Benz-Stiftung,

Materialienband (1987) 81-85

44a.

Überla, K.

Epidemiologie von AIDS: Fakten und Forderungen

MMW 1987 Epidemiologie von AIDS 1987.pdf

45.

Überla, K.

Entscheidungsunterstützung in der Medizin

Methodik – Stand der Forschung – Probleme u. Hoffnungen

Medizinische Informatik und Statistik

32. Jahrestagung der GMDS in Tübingen, Springer-Verlag (1988) 245 – 256 Entscheidungsunterstützung in der Medizin 1988

46.

Überla, K.

Estimating Relative Risk from Heterogeneous Strata

Methods of Information 27 (1988) 118 – 124

47.

Überla, K.

Epidemiology: Its scope and limitations for indoor air quality

In: Indoor Air Quality Symposium. Sponsored by the National Academy of Sciences of Buenos Aires, Argentinia (1989), 45-60

48.

Guggenmoos-

Holzmann, I.

Dietz, K.

Hilgers, R.A.

Überla, K.

Victor, N.

HIV und AIDS in der Bundesrepublik Deutschland

Beiträge der Epidemiologie und Biometrie

Stellungnahme der GMDS

In: Schriftenreihe der GMDS, Heft 9, (1989), 1-12

Schattauer-Verlag HIV und AIDS in der BRD 1989.pdf

48a.

Überla, K.

Erkenntnisgewinnung durch Großstudien: Chancen und Probleme

Votrag Kolloquium der Paul-Martini-Stiftung 30.11.1989 Erkenntnisgewinnung durch Großstudien 1989.pdf

49.

Ahlborn, W.

Tuz, H.J.

Überla, K.

Risk Analysis in Cohort Studies with Heterogeneous Strata -

a global chi2-Test for Dose Response Relationship,

Generalising the Mantel-Haenszel-Procedure

Meth. Inform. Med. 29 (1990) 113-121

50.

Überla, K.

Epidemiologie und Minimalrisiken – Möglichkeiten und

Grenzen einer handlungsrelevanten Risikobeurteilung

Öff. Gesundh.-Wes. 52 (1990) 23-28 Epidemiologie und Minimalrisiken 1990.pdf

51.

Überla, K.

Ahlborn, W.

Passive Smoking and Lung Cancer: A Re-Analysis of

Hirayama’s Data

Hrsg.: H. Kasuga, Indoor Air Quality

Springer-Verlag Berlin-Heidelberg (1990) 333-340

52.

Überla, K.

Boundaries of Perception.pdf and knowledge for risk assessment in epidemiology

Int. J. of Epidemiology Vol. 19, No. 3 (1990) 81-83

53.

Hoelzer, D.,

Messerer, D.,

Überla, K.

at al.

Improved Outcome in Adult B-Cell Acute Lymphoblastic

Leukemia

Blood, Vol. 87, No. 2 (1996) 495-508

54.

Ü Überla, K.

Haux, R.

Tolxdorff, T.

Empfehlungen zu Aufgaben, Organisation und Ausstattung

der Servicebereiche für medizinische Informationsverar-

beitung (klin. Rechenzentren) und der Institute für

Med. Informatik in den Klinika und den Med. Fakultäten

der Bundesrepublik Deutschland

Informatik, Biometrie und Epidemiologie Empfehlungen zu Rechenzentren 1997.pdf

In: Medizin und Biologie 28 (1) 24-45, 1997

55.

Überla, K.

Wildner, M.

Sangha, O.

Eller, M

Bayerischer Forschungsverbund Public Health - Öffentliche

Gesundheit

Eigenverlag 1999, 26 Seiten

56.

Überla, K.

Weitkunat, R.

Grill, E.

Postgradualer Studiengang Öffentliche Gesundheit und

Epidemiologie der Medizinischen Fakultät der Ludwig-

Maximilians Universität München

Eigenverlag 1999, 38 Seiten

57.

Haux, R.

Knaup, P.

Bauer, A.W.

Herzog, W.

Reinhard, E.

Überla, K.

v.Eimeren, W.

Wahlster, W.

Information Processing in Health Care at the Start of the

Knaup, P. 3rd Millenium: Potential and Limitations

Bauer, A.W. Methods of information in Medicine 2001, 40, 156-162

58.

Dugas, M.

Schoch, C.

Schnittger, S.

Haferlach, T.

Danhauser-Riedl, S.

Hiddemann, W.

Messerer, D.

Überla, K.

A comprehensive leukemia database: integration of

cytogenetics, molecular genetics and microarray data with

clinical information, cytomorphology and immunopheno-

typing. Editorial

Leukemia 15, 2001, 1805-1810

59.

Dugas M,

Kaiser N,

Kuhn, K.

Überla, K.

XML-based visualisation of design and completeness in medical databases.

Medical Informatics and the Internet in Medicine 2001, 26, 237– 250

60.

Dugas M,

Schoch C,

Schnittger S,

Haferlach T,

Messerer D,

Überla K

Integration von Medizinischer Informatik und Bioinformatik am

Schoch C, Beispiel Leukämie.

Schnittger S, Informatik, Biometrie und Epidemiolgie in Medizin

Haferlach T, und Biologie 2001, 32, 138 – 139

61.

Siebert, U.

Brach, M.

Scroczynski, G.

Überla, K.

Efficacy, Routine Effectiveness and Safety of Horse

Brach, M. Chestnut Seed Extract in the Treatment of Chronic Venous

Scroczynski, G. Insufficiency. A Meta-analysis of Randomised Controlled

Überla, K. Clinical Trials and Large Observational Studies

International Angiology Vol. 21 (2002), 3105-3115

62.

Crispin A:

Weitkunat R,

Überla K:

Image Münchner Krankenhäuser –  Eine Repräsentativbefragung der

Münchner Stadtbevölkerung.

Medizin & Wissen

Urbahn & Vogel Medien und Medizin

Verlagsgesellschaft mbH& Co KG, Fachverlagsgruppe

BertelsmannSpringer. München 2000.

64.

Dugas M,

Hoffmann E,

Janko S,

Hahnewald S,

Matis T,

Miller J,

v.Bary Ch,

Farnbacher A,

Vogler V,

Überla K

Complexity of biomedical data models in cardiology: the Intrantet-based AF registry.

Janko S, Computer Methods and Programms in Biomedicine 68 (2002) 49 – 61

65.

Überla, K.

Hölzel, D.

Hasford, J

Leistungsbericht 2000-2002. Rückblick und Ausblick .

Urban & Vogel München 2003, 112 S.